Töfflibuebe-Tour 2015

Route des Grandes Alpes Rund 1’600 km mit dem Motorrad  durch die Alpenwelt. 35’000 Höhenmeter. Die höchsten Pässe Europas vor dem Vorderrad.   Die Pässeliste auf der Hinfahrt: Col des Gets (1163 m), Col de la Colombière (1613 m), Col des Aravis (1487 m), Col des Saisies (1650 m), Cormet de Roselend (1967 m), Col de l’Iseran (2764 m), Col du…

Köln-Limburg

Köln In 24 Stunden haben wir uns ein „Schnellbild“ von Köln gemacht. Der imposante Dom hat uns mit seiner Höhe von 157 Metern beeindruckt. Genossen haben wir auch die vielen Strassencafés und die autofreie Fussgängerzone. Für die Biertrinker ist Köln ein absolutes muss, denn hier bekommt man das „Kölsch“ im 2 dl Glas ausgeschenkt. Das…

Frankenberg (Eder)

  Sonnenschein Aus der Reihe kleine, feine Hotels habe wir uns für die „Sonne in Frankenberg“ entschieden. Kulinarisch und hoteltechnisch vermutlich etwas vom Feinsten in der Gegend. Wir wurden herzlich willkommen geheissen und haben uns in der „Sonnenstubn“ so richtig verwöhnen lassen. Auch das Zimmer lässt keine Wünsche offen. Topmodern, mit einem Tablet auf dem…

Heidelberg

    On the road… Unzählige Baustellen zwischen der Schweizer Grenze und Heidelberg, verhindern den BMW-Power so richtig zu spüren. Dazwischen immer wieder die Smart-Fahrer, welche sich regelrecht auf die Überholspur schmeissen, damit sie möglichst wenig an Schwung verlieren. Mir scheint alle Autobahnen in Deutschland werden zur Zeit repariert.  Na ja, trotzdem besuchen wir unsere…

Erste Ausfahrt

Endlich kann ich wieder mal mein Moped vom Ständer nehmen. Eine Fahrt durchs Urnerland, über den Sustenpass zum Brünigpass dann über die Panoramastrasse nach Sörenberg, ein kleiner Abstecher zum Bramboden und wieder nach Hause. Das tut richtig gut! War wohl etwas zu schnell unterwegs… Oberhalb von Meiringen hat es irgendwie geblitzt. Mal sehen!

Natürliche Energie

Holzpellets Holz aus heimischen Wäldern und erst noch in der Region produziert, das begeistert mich! Nach dem Winter ist eine Füllung des Pelletkellers nötig. Rund 8 Tonnen der kleinen Dinger haben Platz darin. Ein paar Dinge gibt es zu beachten: Heizung ausschalten (Brandschutzklappe muss geschlossen werden), damit keine Staubexplosion entstehen kann. Pelettkeller gut verschliessen, damit…

Richtig grillen…

Holzkohle Echte Grillfans schwören auf Holzkohle. Kürzlich habe ich einen Beitrag über das richtige Anfeuern von Holzkohlegrills gesehen. Irgendwie clever, finde ich. Schaut euch doch das Video mal an. Bei Gaucho in Zürich bekommt man auch exklusives Fleisch aus Argentinien. Das schöne Wetter kommt bestimmt, also Zeitungspapier sammeln und ein Streichholz zur Seite legen. Auf los…

Rundreise Costa Rica

Die letzte Etappe So, nun steht endgültig nur noch eine Etappe vor uns. Die Strecke von Punta Islita nach San José, wir rechnen mit einer Fahrzeit von etwa sechs Stunden. Dort werden wir unseren Mitsubishi Montero Sport bei SIXT abgeben und ins Flughafenhotel von San José überführt. Es bleibt noch eine letzte Übernachtung in Costa Rica, bevor…

Punta Islita

O sole mio…. Wir geniessen die zwei letzten Tage in Punta Islita in vollen Zügen. Der Himmel zeigt sich zwar zeitweise etwas bedeckt, was uns aber nicht von einem „kleineren Sonnenbrändli“ bewahrt hat. Unsere Lieblingsbeschäftigungen sind zurzeit „Gruhien“, Früchtecocktails trinken, Geniessen, spannende Bücher lesen  „Bädele“ und ab und zu das klimatisierte Zimmer (das übrigens hammermässig…

Privat-Lodge

Panamericana Nach einer 30 Kilometer Talfahrt auf Schotterstrasse erreichen wir den Costa Rica Highway Nr. 1 (Pan Americana), dieser folgen wir bis zum Abzweiger auf die Halbinsel Nicoya. Diese Strasse kann man als eine der wenigen in Costa Rica mit 80 km/h befahren. Aufpassen muss man aber sehr, da die „Ticos“ oft den Blinker stellen und…