Motor-Guesthouse Lærdalsøyri

Lærdalsøyri – Ein historisches Juwel Das Hotel Motor-Inn liegt in der Nähe des historischen Zentrums von Lærdalsøyri, einem der am besten erhaltenen Holzbaudörfer Norwegens. Lærdalsøyri ist bekannt für seine Holzhäuser, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen dieses charmanten Dorfes, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Klein…

Trollstiegen, Geirangerfjord und Dalsnibba

Trollstigen Trollstigen, oder „die Trollleiter“, ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Serpentinenstrassen Norwegens. Leider ist dieses Meisterwerk norwegischer Strasssenbaukunst aktuell gesperrt wegen Steinschlag und nur von Valldal her befahrbar, was zwar ebenfalls spektakulär ist, aber halt nicht dem Original entspricht. Der modern angelegte Aussichtspunkt ist problemlos erreichbar und kostenlos zu besichtigen. Warum heisst es hier…

Molde

Ein paar Facts vorab:10’000 km liegen hinter unsSchweden ist komplett geknacktMich’s Tenere hat über 100’000 km auf dem TachoRolf’s BMW hat über 70’000 km auf dem Tacho2.5 Wochen sind wir schon unterwegs Rolf und Mich Molde, die charmante Küstenstadt an der Westküste von Norwegen gelegen, ist unser heutiges Tagesziel. Wir steigen im Scandic Hotel ab,…

Aursjøvegen Bergstrasse

Ein Abenteuer abseits ausgetretener Pfade Norwegen ist bekannt für seine spektakulären Landschaften und atemberaubenden Strassen, die sich durch Fjorde, Berge und Täler schlängeln. Eine der weniger bekannten Strassen, aber ebenso beeindruckenden Routen ist der Aursjøvegen, eine historische Bergstrasse, die sich durch die wilde und unberührte Natur des Landes windet. Ein richtiges Passknacker-Juwel eben. Wellness für…

Trondheim

Nach 150 km durch mühsame und verkehrsreiche Strassen im Morgenverkehr, gönnen wir uns in Trondheim eine „Kafipause“ mit dem legendären Zimtgebäck es wird langsam zur Tradition. Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens und eine der ältesten war einst sogar die Landeshauptstadt. Das müssen wir uns anschauen. Der Nidarosdom – Norwegens Nationalheiligtum Was „George“ der persönliche KI-Assistent…

Nord-News

Fähre nach Bodo Ein letzter Blick zurück bevor wir wehmütig die Lofoten verlassen. Doch für Passknacker, wie wir es sind, sind 2 Tage am selben Ort eine reife Leistung. Der Weg von den Lofoten zurück aufs Festland führt uns per Fähre über den Nordatlantik. Kurz vor sieben läuft die Fähre ein und öffnet während der…